News

Die internationalen Aktienmärkte stürzen aufgrund der US-Zollmaßnahmen weiter ab. Auch der Deutsche Aktienindex (Dax) stürzte zum Handelsauftakt um rund zehn Prozent ab. Die EU-Handelsminister beraten ...
Die deutsche Start-up-Firma Isar Aerospace ist am Sonntag mit dem Versuch des ersten Starts einer Orbitalrakete aus Kontinentaleuropa gescheitert. Wie in einer Live-Übertragung auf Youtube zu ...
Deutsches Eiskunstlauf-Team zwischen Glanz und Grauen 30.03.25 - 11:07 Minerva Hase und Nikita Wolodin sind das Aushängeschild der Deutschen Eislauf-Union und liefern bei der WM ab. Danach kommt ...
Die Silbermedaille des deutschen Vorzeigepaars Minerva Hase und Nikita Wolodin bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Boston übertünchte sogar das drohende Einzellauf-Fiasko für die ...
SID-Informationen zufolge soll der Rekordeuropameister bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund rund um das Punktspiel am Sonntag (17.30) gegen den FSV Mainz als künftiger Asien-Repräsentant ...
Begonnen hat alles 2018: Eine Frau in Hessen pflanzte an der Grundstücksgrenze Bambus, der nach einigen Jahren die stolze Höhe von sechs Metern erreichte und damit ihrem Nachbarn ein Dorn im ...
Begonnen hat alles 2018: Eine Frau in Hessen pflanzte an der Grundstücksgrenze Bambus, der nach einigen Jahren die stolze Höhe von sechs Metern erreichte und damit ihrem Nachbarn ein Dorn im ...
Annika Hocke und Robert Kunkel als zweites deutsches Paar blieben wie schon im Kurzprogramm auch in der Kür hinter den Erwartungen zurück und landeten auf dem 18. Rang mit 167,72 Zählern.
Annika Hocke und Robert Kunkel als zweites deutsches Paar blieben wie schon im Kurzprogramm auch in der Kür hinter den Erwartungen zurück und landeten auf dem 18. Rang mit 167,72 Zählern.
Ein Frieden in der Ukraine ist weiterhin nicht in Sicht. Experten befürchten, dass der Kreml es sogar auf Länder westlich der Ukraine abgesehen hat, unter anderem auf Polen. Dort kritisiert die ...
Das Deutsche Städtebuch ist das Standardwerk sowohl für die lokale Stadtgeschichte, die vergleichende Städteforschung als auch für Stadtplanung. Gleichwohl sind die Bände der Erstauflage, die Erich ...
Eine Frage der Form: Liegt die Krise des „Made in Germany“ jenseits von Energiekosten und globaler Rezession auch daran, dass viele deutsche Produkte heute einfach sehr schlecht gestaltet sind ...