News
Saarbrücken – Die Zahl der somatischen Behandlungsfälle in den saarländischen Krankenhäusern wird in den nächsten zehn Jahren von rund 236.000 im Jahr 2023 auf etwa 209.500 bis 225.000 ...
Magdeburg – In Sachsen-Anhalt ist ein Streit zwischen ambulanten Pflegediensten und der AOK um die Vergütung bestimmter krankenpflegerischer Leistungen beendet. Es seien die Weichen gestellt ...
Boston – Die Verzögerung der Magenentleerung, zu der es bei der Behandlung mit GLP-1-Agonisten kommt, hat zu der Befürchtung geführt, dass Patienten bei einer Operation eine ...
London/Ontario – Eine der wirksamsten Therapien überhaupt wird von Ärzten selten oder gar nicht verordnet. Körperliche Bewegung, die bei den meisten Menschen zu kurz kommt, kann zahlreichen ...
Bremen – Bremer Chirurgen haben einer Patientin einen 8,5 Kilogramm schweren Tumor aus dem Bauchraum entfernt. Das Geschwulst hatte Organe wie Leber, Magen und Darmtrakt bereits an den Rand der ...
San Diego – Tolebrutinib könnte eine Therapiemöglichkeit bei einer seltenen Form der Multiplen Sklerose (MS) sein, doch gibt es noch offene Fragen. In einer randomisiert kontrollierten Studie ...
Berlin – SPD und Union haben sich gestern auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Die erste Bilanz der Krankenkassen fällt ernüchternd aus. In den Krankenhäusern und der Pflege sowie ...
Berlin – Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und der Deutsche Rat für Wiederbelebung (GRC) wünschen sich einen gesetzlichen Rahmen für mehr Laienreanimation in Deutschland.
Noch vor wenigen Jahren hatten Patient:innen mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen nur begrenzte Therapieoptionen. Doch dank neuer Biomarker-gesteuerter Therapieansätze verändert sich das Bild ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results