Alles, was du wissen musst, um nachhaltiger zu leben oder andere zu inspirieren.
Auf Social Media wird Double Cleansing als Methode für eine strahlende und reine Haut angepriesen. Was man zu dem Pflegetrend wissen muss. Dabei werden zwei verschiedene Reinigungsprodukte ...
Raus damit: Überteuerter Kaffee, umweltschädliches Aluminium und jede Menge unnötiger Müll – Kapselkaffee ist vielleicht das beste Beispiel dafür, wie wir uns von der Industrie zum Kauf unsinniger ...
Rosenkohl wird meist nur gekocht und dann mit geschmolzener Butter serviert – aber du kannst ihn mit verschiedenen Gewürzen noch schmackhafter machen. Hier bekommst du einige Tipps zum Würzen von ...
Mit einem Wassersprudler hast du stets frisches Sprudelwasser zur Hand, ohne Kisten zu schleppen und mehr Plastikmüll zu verursachen. Doch gibt es neben diesen Vorteilen auch Nachteile? Wer seinen ...
Du solltest Tulpen richtig anschneiden und pflegen, damit sie in der Vase besonders lange halten. Wir zeigen dir, worauf es bei den Frühlingsboten ankommt, damit sie frisch bleiben. Tulpen zählen ...
Viele Rentner:innen müssen sich auf Einbußen einstellen – und es wird im neuen Monat an der Uhr gedreht. Für Bahnreisende gibt es hingegen eine gute Nachricht. Der Frühling beginnt und bringt im März ...
Kartoffelbrei gibt es nicht nur aus der Tüte zum Anrühren – man kann ihn auch frisch selbst zubereiten. Dafür drei praktische Tipps. Kartoffeln, Milch, Gewürze und vielleicht etwas Fett – mehr Zutaten ...
Fahrradfahren ist bekanntlich eine nachhaltige und gesunde Art der Fortbewegung. Doch wie nachhaltig die Fahrräder selbst sind, lässt sich schwer beurteilen und wird bei Kinderfahrrad-Tests meist nur ...
Wo bringst du dein Fahrrad sicher und vor Witterung geschützt unter? Oh, du nutzt einen Schuppen dafür? Nun, aber nicht nur in Großstädten ist die Wohnung oft die einzige Option. Keine Sorge: Auch für ...
Kirschlorbeer zu pflanzen, ist aus ökologischer Sicht nicht die beste Idee. Der Strauch ist zwar ein Blickfang und bietet Sichtschutz, allerdings ist er für die Insektenwelt wertlos. Es ist weit ...
Mindestens 1,5 Liter sollten wir am Tag trinken. Doch die Menge allein macht es nicht aus. Entscheidend ist auch, was wir trinken: Diese acht Getränke solltest du meiden – wir zeigen dir bessere ...