News

Entlassene Mitarbeiter, gestoppte Studien, blockierte Gelder: Die National Institutes of Health geraten ins Straucheln.
Eine Fernsehreportage sorgte im Jubiläumsjahr 2024 für einigen Wirbel um das berühmteste Restaurant der Stadt. Wie sehr hat ...
Die Kriege in der Ukraine und in Gaza gehörten zu den ersten Themen, die er ansprach: Leo XIV. profiliert sich als ...
Die Schweiz exportiert Organe ins Ausland, für die es inländische Empfänger gäbe. Der Direktor von Swisstransplant gesteht ...
Der Bund will gestützt auf Satellitenradar ein landesweites Monitoring für Bewegungen im Gelände lancieren. Das Projekt hat ...
Die Politik macht immer wieder dieselben Fehler – wie diese Woche im Energiebereich. Um die Landschaftsschützer zu beruhigen, ...
Unser Autor steckt in einer Krise und will sich ändern. Erst zieht er in eine neue Stadt und kauft sich neue Kleidung, dann ...
Der Schriftsteller Max Frisch war auch ein scharfer Beobachter der Politik, wie eine neue Biografie zeigt. Eine Instanz wie ...
«NZZ Digital» ist das ideale Abo für alle, die sich gern online über das Weltgeschehen informieren. Sie geniessen: ...
Wie viele Ferientage sind nötig, um sich von der Arbeit zu erholen? Ziemlich viele, wenn es nach den Angestellten des ...
Der US-Präsident lässt den Streit mit Apple eskalieren. Dabei gibt es für ihn gar nicht viel zu gewinnen: Selbst wenn das ...