News

Im „NERDterview“ verraten Ncuti Gatwa und Varada Sethu ihre Wunsch-TARDIS-Formen, was sie für Doctor Who vorbereitet hat und ein geheimes Timelord-Rätsel.
Offenbar sorgt sich die Europäische Kommission vor US-Spionage. EU-Mitarbeiter werden auf Reisen in die USA nun anders vorbereitet.
Bei den norwegischen Royals findet an Ostern in diesem Jahr eine Premiere statt. Ein neues Familienmitglied darf mit Harald und Sonja auf die Skihütte. Sikkilsdalen – Die norwegische Königsfamilie fei ...
Der positive Effekt: Die Kälber erhalten so viel Milch wie sie möchten und werden von ihren Müttern liebevoll umsorgt. Das führt zu Gesundheit und Wachstum. „Unsere Kälber sind sehr fit: Beim Absetzen ...
Personalised advertising and content, advertising and content measurement, audience research and services development Donald Trump sorgt mit neuen US-Zöllen für Chaos an den Aktienmärkten. Die EU will ...
In ihrer ARD-Show begrüßt Beatrice Egli unter anderem Giovanni Zarrella. Bei dieser Gelegenheit scheint die Schlagersängerin eine Spitze gegen ihren Kollegen Florian Silbereisen zu verteilen. Berlin – ...
Die neue Liste unterscheidet sich in einigen Punkten von einer früheren aus Unions-Kreisen, die unserer Redaktion ebenfalls vorlag. Ein anderer Posten hat sich seit Erscheinen dieser Listung am Montag ...
Minsk - Moskaus Auslandsgeheimdienstchef Sergej Naryschkin hat für die Beendigung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine mehrere Bedingungen genannt. Die Ukraine müsse dafür etwa auf einen Nato ...
CDU-Generalsekretär Linnemann begründet, warum er im Amt bleibt - und nicht ins Kabinett geht.
Aktuell konnten mehrere europäische Städte in einem internationalen Ranking glänzen und erreichten vorderste Plätze, was die Attraktivität des Kontinents als Urlaubsregion weiter unterstreicht.
Was ist denn da los? In einem neuen Instagram-Video stichelt Schlagerstar Heino plötzlich gegen Florian Silbereisen und Helene Fischer.
Für die weitere Entwicklung des Mindestlohns werde sich die Kommission im Rahmen einer Gesamtabwägung sowohl an der Tarifentwicklung als auch an 60 Prozent des Bruttomedianlohns von ...