News
Die Apotheken und die Großhändler sind Partner. Das betont der Phagro in seinem Positionspapier. Doch mit Blick auf den ...
Die medikamentöse Versorgung von frühen Schwangerschaftsverlusten ist hierzulande mit Hürden verbunden. Ärzte drängen darauf, die ...
Der Koalitionsvertrag liegt vor, die neue Regierung formiert sich. Was bedeutet das für das Gesundheitswesen? Darüber diskutiert ...
Da es immer wieder zu Anfragen nach Amiodaron-Rezepturen in der Pädiatrie kam, hat DAC/NRF nun einen neuen Rezepturhinweis ...
Ein automatisierter Bluttest, der als Biomarker phosphoryliertes Tau217 (p-Tau217) nutzt, kann bei Patienten mit kognitiver ...
Angesichts schwieriger Rahmenbedingungen fordert der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) entschlossene politische ...
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD liest sich gut für die Apotheken. Doch aus dem Vergleich der PZ wird auch deutlich, dass auch andere ...
Eine Hirnhautentzündung kann einen Menschen innerhalb weniger Stunden schwer krank machen, zum Tod führen und bleibende ...
Am zweiten Tag der Digitalmesse „Digital Medical Expertise and Applications“ (DMEA) herrschten weiterhin die Themen ...
Schulden machen nicht nur arm, sondern auch krank, einsam und schlaflos. Es hat sich gezeigt, dass Geldsorgen mit chronischen ...
Eine besonders wichtige Rolle spielt Zink für die Funktion des Immunsystems. Verschiedene Faktoren wie zum Beispiel Alter ...
Die Reaktionen auf den Koalitionsvertrag folgten prompt. Während die Pharmaverbände den Plänen durchaus Positives abgewinnen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results