Ehe das Verwaltungsgericht Stuttgart von Mittwoch an zwei Klagen gegen die geplante Unterbrechung der Gäubahnstrecke ...
Die Entscheidung des Gemeinderats, dass Stuttgart sich nicht an der EM der Fußballerinnen 2029 beteiligen will, schlägt ...
Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, ...
Beim Eurovision Song Contest (ESC) flog Russland wegen des Kriegs gegen die Ukraine raus. Kürzlich hat Kremlchef Putin eine ...
Ein «Regierungsprogramm» haben die Grünen schon. Mit einem zusätzlichen Migrationspapier hat sich ihr Kandidat intern Ärger ...
Mit einem Strategiepapier will die Stadt Ostfildern den digitalen Wandel voranbringen. Der Gemeinderat begrüßt die Pläne und hofft auf einen besseren Bürgerservice.
Tom Tykwer eröffnet mit seinem neuen Film «Das Licht» die Berlinale. Der «Lola rennt»-Regisseur sorgt sich um die politische Stimmung in Deutschland.
„Frieden finden“ heißt die Fotoausstellung mit Bildern von Roland Blach im Marbacher Rathaus. Was eine schwarz-weiße Katze damit zu tun hat.
Erst werden die vollen Säcke nicht mitgenommen, jetzt gibt es keine leeren Beutel mehr. Der Abfallwirtschaftsbetrieb sagt, der EntsorgerBraig weigere sich, neue Rollen in größeren Mengen zu liefern.
Die Verwaltung freut sich über die Zunahme von Solarmodulen auf Fellbachs Dächern. Skeptiker in der Stadt hingegen monieren, dass man etwa bei den Balkonkraftwerken „ganz hinten liegt“.
Nachdem Borussia Dortmund den direkten Einzug ins Achtelfinale der Champions League knapp verpasst hat, lief es im Hinspiel ...
Ludwigsburgs Basketballer haben sich nach der Niederlage in Heidelberg zurückgemeldet – und jetzt bis 1. März frei.